 |
|
COMpact
2104
|
 |

|
Die COMpact 2104 von Auerswald
ist eine leistungsfähige ISDN-Anlage für den Home-Bereich. Dank des steckerfertigen
Gehäuses ist die Inbetriebnahme ein Kinderspiel. Die 4 analogen Teilnehmer
werden direkt an die im Gehäuse vorhandenen Steckplätze (TAE) geklemmt und
ermöglichen die Rufnummernanzeige (CLIP) des Anrufers sogar mit Datum und
Uhrzeit. Zur Festinstallation stehen zusätzliche Schraub-/Steckklemmen zur
Verfügung. Trotz des günstigen Preises bietet diese kompakte Einsteigeranlage
den Leistungsumfang einer ISDN-Anlage der größeren Geräteklasse. Ein absolutes
Highlight der COMpact 2104 ist das kostenlose Software-Update: einfach per
Knopfdruck wird die Anlage automatisch mit der neuesten Betriebssoftware
versorgt und bleibt so immer auf dem aktuellen Stand. |
 |
Highlights: |
|
- 1 So-Port extern
- Bis zu 4 analoge Nebenstellen anschließbar
- 1 Audio-Eingang für externe Wartemusik
- Interne Wartemusik mit Ansagetext
- 1 Systemdisplay-Anschluss
- Busy-on-Busy
- Rufnummernanzeige (CLIP) mit Datum und Uhrzeit an speziellen analogen
Endgeräten
- Komfortables Gesprächsdatenmanagement mit 1000 Gesprächsdatensätzen
- Einfache Inbetriebnahme dank Plug & Phone
- Integriertes Netzteil
- Kostenloses, automatisches Anlagen-Update per Knopfdruck
- Least Cost Routing-Software inklusive
- CTI-/TAPI-Unterstützung (netzwerkfähig), TAPI-Applikation
|
 |
Anschlussmöglichkeiten: |
|
- 1 So-Port am Amt über Westernbuchse am Gehäuse
- 4 analoge Nebenstellen (symmetrisch), über TAE-Buchsen am Gehäuse,
zusätzlich abnehmbare Steckklemmen für Festinstallation
- Display-Anschluss für das SD-420 über TAE-Buchse am Gehäuse, zusätzlich
abnehmbare Steckklemme für Festinstallation
- Serielle Schnittstelle (V.24) für PC, Westernbuchse am Gehäuse
- Externer Audio-Eingang über Cinch-Buchse am Gehäuse, Empfindlichkeit
stufenlos einstellbar
|
 |
ISDN-Leistungsmerkmale: |
|
- Dreierkonferenz (3PTY)
- Makeln (HOLD)
- Fallweise Unterdrückung der Rufnummernübermittlung (CLIR)
- Parken (TP) am Amt
- Rufnummernanzeige (CLIP) an speziellen analogen Endgeräten mit Datum
und Uhrzeit** und am SD-420
- Anzeige der Zielrufnummer beim Anrufer (COLP)
- Unterdrückung der Anzeige der Zielrufnummer beim Anrufer (COLR)
- Gebühreninformation am Ende (AOCE) und während (AOCD) des Gespräches
- Anrufweiterschaltung bei Besetzt (CFB), bei nicht melden (CFNR), ständig
(CFU); Ziel von extern umstellbar
- Automatischer Rückruf bei Besetzt (CCBS)
|
 |
Sicherheitsfunktionen: |
|
- 6 Amtberechtigungsarten
- Passwortschutz in 4 Ebenen
- Babyruf / Seniorenruf
- Datenschutz für Fax und Modem
- Dringlichkeitsruf
- Sperrnummern
- Freigabenummern als Ergänzung zu den Sperrnummern
- Notrufspeicher mit Sonderrechten
- Notrufvorrangschaltung
- Programmierschalter
- Raumüberwachung intern / Amt
|
 |
Gesprächsdatenmanagement: |
|
- Gesprächsdatenerfassung mit 1000 Gesprächsdatensätzen
- Trennung von Privat- und Dienstgesprächen ·
- Gebührenerfassung*
- Gebührenkontoführung pro Nebenstelle*
- Gebührenbegrenzung möglich*
- Gebührenimpulserzeugung*
- komfortable Gesprächsdatenverwaltung über PC
- Stromausfallsicherer Gesprächsdatenspeicher
|
 |
Kurzwahlspeicher: |
|
- 176 Rufnummern zentral
- 10 Rufnummern pro Nebenstelle
- 10 Notrufnummern mit Sonderrechten
- 4 Speicher mit bis zu 100 Stellen, z. B. für Pager- oder SMS-Meldungen
- Kurzwahlberechtigung als Erweiterung der Amtberechtigungen
- Wahlpause programmierbar
- Stromausfallsicherer Kurzwahlspeicher
|
 |
Weitere
Nebenstellenmerkmale: |
|
- Anklopfen
- Busy-on-Busy
- Coderuf
- Sammelrufgruppen (4)
- Klingelrhythmus unterschiedlich für Intern- und Amtgespräche
- Wählton umschaltbar
- Anrufschutz intern / Amt
- Bis zu 56.000 bps Datenübertragung (V.90) an den analogen Nebenstellen
- Amtreservierung
- Direkter Amtapparat, weiterhin interne Funktionen möglich
- Gesprächsübernahme
- Gleichzeitig 3 Gespräche
- Kostenlose Gespräche zwischen allen internen Nebenstellen
- Makeln intern / Amt
- Dreierkonferenz intern / Amt
- Rufumleitung, Makeln, Konferenz über den 2. B-Kanal möglich, Ziel
von extern umstellbar
- Rufumleitung, Follow me intern
- Rufweiterschaltung intern
- Automatischer Rückruf bei Besetzt und bei Nichtmelden intern
- Uhrenfunktion
- Tag-/Nachtschaltung über interne Uhr oder manuell
- Weckfunktion
- Wahlunterstützung durch PC
- Weiterverbinden nach extern
- Wartemusik, 7 Melodien intern oder extern über Audio-Eingang, vorgegebener
Ansagetext zuschaltbar
- TAPI 2.1-Unterstützung, netzwerkfähig
- Least Cost Routing-Software Soft-LCR inklusive
- CTI-Applikation TeliMan inklusive, netzwerkfähig
|
 |
Installation
und Wartung: |
|
- Allgemeine Anschalteerlaubnis (AAE)
- Schnellkonfigurationen für Anlage und Nebenstellen
- Automatische Erkennung des Wahlverfahrens an den Nebenstellen
- Anlagen-Software-Update per Tastendruck über ISDN laden
- Fernlesen, Fernprogrammieren über Amt (Passwortschutz)
- Programmierung über PC oder Telefon
- Plug & Phone, einfache Installation, steckerfertiges Gehäuse
- Rücksetzen (Initialisierung) einzelner Funktionsebenen
- D-Kanal-Protokollierung über die mitgelieferte Bediensoftware
* Tarifinformation am Ende (AOCE) oder während (AOCD)
der Verbindung notwendig. Bei Verwendung des Gebührenkontos ist die
Tarifinformation während (AOCD) der Ver-bindung notwendig.
** Spezielle analoge Endgeräte, die CLIP im analogen T-NET unterstützen,
notwendig.
|
 |
Technische
Daten: |
|
Betriebsspannung:
230 V ±10%, 50 Hz
Leistungsaufnahme:
max. 12 VA
Amtanschluss:
1 So-Port, Euro-ISDN (DSS-1)
Benötigte Netzabschlusseinheit für Amtanschluss (NTBA):
Mehrgeräte- (PTMP) oder Tk-Anlagenanschluss (PTP)
Teilnehmeranschluss:
symmetrisch, für 4 analoge Endgeräte, IWV/MFV, CLIP-fähig
Reichweite der analogen Teilnehmer:
2x 50 Ohm;, ca. 790 m bei Ø 0,6 mm
PC-Anschluss:
RS-232 C (V.24), 9600 Baud, 8 n 1, galvanisch getrennt
Gehäuse:
ABS, Chassis mit Deckel
Abmessungen:
217 mm x 157 mm x 65 mm
Gewicht:
ca. 900 g
Sicherheit:
EN 60950, CE |
 |
Lieferumfang: |
|
1 Telefonanlage COMpact 2104
1 ISDN-Anschlusskabel RJ-45/RJ-45 1
PC-Anschlusskabel RJ-7/D-Sub9
1 Handbuch
4 Kurzbedientabellen
PC-Software für Win 3.1x, 95/98, NT ab 4.0
Montagematerial (Dübel, Schrauben, Bohrschablone) |
 |
|
  |
|
 |
|